Thomas Reck

deutscher Hockeyspieler; 193-facher Nationalspieler, Olympiazweiter 1984 und 1988, WM-Dritter 1986, EM-Dritter 1983 und 1987; spielte für den Münchner SC

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 1984 und 1988

WM-Dritter 1986

175 Länderspiele

Junioren-Weltmeister 1982

* 16. Januar 1964 Ulm

Internationales Sportarchiv 20/1990 vom 7. Mai 1990 (ku)

Thomas Reck gehört mit 175 Einsätzen zu den erfahrensten bundesdeutschen Hockeynationalspielern. Der endgültige Durchbruch zum Weltklassespieler gelang ihm bei den Weltmeisterschaften 1986 in London. Damals bestach der Vollblutstürmer durch unwiderstehliche Dribblings und dynamisches Angriffsspiel. Dem antrittsschnellen Rechtsaußen wurde der Hockeysport gewissermaßen in die Wiege gelegt. Vater Emil Reck fungierte vor Jahren als Bundestrainer der Damen-Nationalmannschaft. Er fördert die sportliche Laufbahn seines Sohnes Thomas seit frühester Jugend.

Thomas Reck wuchs in Ulm an der Donau auf. Aus sportlichen Gründen zog er 1983 nach München, wo er die Fachoberschule besuchte. Nach dem Wehrdienst nahm er ein Betriebswirtschaftstudium auf. Der Sport steht jedoch im Vordergrund. 1990 war Recks vorrangiges Ziel die Hockey-WM. "Da lasse ich auch gerne ein Semester für sausen", verriet er im Vorfeld der Titelkämpfe. Seit 1988 engagiert sich Reck als Jugendtrainer des Münchner SC. Drei bayerische Meisterschaften und zwei dritte Plätze bei den Deutschen Meisterschaften errangen die Nachwuchsmannschaften des MSC bereits unter seiner Regie.

Der ...